Seminar
2025
2025
Im Feld der Unschärfe: Superposition und Beobachtereffekt
Im Quantenjahr 2025 widmen wir uns Heisenbergs Unschärferelation: Was in der Quantenwelt unbestimmt bleibt, fordert auch unser Denken, Sehen und Gestalten heraus. Unser Seminar erkundet Unschärfe als künstlerisches Prinzip – zwischen Klarheit und Ungewissheit, Perspektive und Wirkung, Experiment und Reflexion. Die studentischen Arbeiten aus Architektur und Kunst bewegen sich in diesem Spannungsfeld.
in Kollaboration mit Prof. Roggan (FG Kunst) Klasse Roggan︎︎︎
Fotos: Levin Jaensch
Im Quantenjahr 2025 widmen wir uns Heisenbergs Unschärferelation: Was in der Quantenwelt unbestimmt bleibt, fordert auch unser Denken, Sehen und Gestalten heraus. Unser Seminar erkundet Unschärfe als künstlerisches Prinzip – zwischen Klarheit und Ungewissheit, Perspektive und Wirkung, Experiment und Reflexion. Die studentischen Arbeiten aus Architektur und Kunst bewegen sich in diesem Spannungsfeld.
in Kollaboration mit Prof. Roggan (FG Kunst) Klasse Roggan︎︎︎
Fotos: Levin Jaensch
abgelegt in:
sem
sem


















